PackMojo

iPhone und Apple-ähnliche Verpackung

Welche Verpackung verwendet Apple? In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Verpackung des iPhones so hochwertig macht und wie Sie ein Apple-ähnliches Unboxing-Erlebnis für Ihre eigene Marke schaffen können.

Die Verpackung von Apple verdient allgemeine Anerkennung. Jedes Produkt wird mit präzisen Abmessungen präsentiert und sorgfältig gepolstert. Diese Liebe zum Detail ist beeindruckend, besonders wenn man bedenkt, dass Apple im letzten Quartal 2023 ganze 80,5 Millionen iPhones ausgeliefert hat.

Als Unternehmer möchten Sie, dass Ihre Kunden dasselbe Unboxing-Erlebnis haben. Sie möchten, dass Ihr Produkt als hochwertig wahrgenommen wird. Aber wie erreicht man Verpackungen wie Apple?

Dieser Leitfaden beleuchtet das hervorragende Verpackungsdesign von Apple, was es so besonders macht, wie viel Sorgfalt darin steckt und was Sie tun können, um das Kundenerlebnis und die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Apple nachzuahmen.

Was macht Apples Verpackung so hochwertig?

Stülpschachteln bei Apple


Produkte wie das iPhone, die AirPods, die Apple Watch oder das MacBook sind bekannt für ihr elegantes Design. Die Verpackung einer Apple Watch beispielsweise ist ein Beweis für die minimalistische Designphilosophie und den Premium-Charakter der Marke. Das schlichte, klare Design der Verpackung spiegelt die Raffinesse des Produkts im Inneren wider.

Fakt ist: Die Verpackungen von Apple sind leicht, intelligent und perfekt aufeinander abgestimmt. Und sie sind teuer.

Es überrascht nicht, dass sich das Verpackungsdesign in Apples Produkten widerspiegelt. Kunden erwarten von einer Luxusmarke ein erstklassiges Packaging – Apple bildet hier keine Ausnahme.

Aber wie genau schafft Apple das? Zunächst einmal beschäftigt Apple ganze Teams, die ausschließlich an der Verpackung arbeiten – vom Design und Konzept über Tests bis hin zur Qualitätskontrolle. Der Detailgrad, der in jede Verpackung einfließt, vermittelt Kunden das Gefühl, ein echtes Premium-Produkt in den Händen zu halten.

Viele kleine oder mittelgroße Unternehmen verfügen nicht über Apples Budget, um solche Teams zu finanzieren, doch ein Apple-ähnliches Unboxing-Erlebnis ist trotzdem erreichbar.

Verwendung von Stülpschachteln bei Apple

Apple iPhone Verpackung

Wenn es um die Qualität der festen Kartons (Stülpschachteln) geht, die Apple verwendet, gibt es keinen Zweifel: Sie gehören zu den besten auf dem Markt. Die strenge Liebe zum Detail und das Engagement für hochwertige Materialien sorgen dafür, dass die Produkte optimal geschützt sind und den bestmöglichen ersten Eindruck hinterlassen.

Für viele Apple-Produkte, etwa das iPhone oder das MacBook, nutzt Apple Premium-Verpackungen mit separatem Deckel und Boden. Eines der ersten Dinge, das den meisten auffällt, ist, wie der Deckel beim Öffnen langsam und gleichmäßig vom Boden gleitet. Es ist kein schnelles Aufklappen wie bei einer Pizzaschachtel – Apple hat die Struktur der Box so konzipiert, dass das Öffnen zu einem Moment gespannter Vorfreude wird, während der Deckel sich sanft vom Boden löst. Mit den verfügbaren Ressourcen konnte Apple ein nahezu perfektes Unboxing-Erlebnis schaffen.

Apple AirPods Verpackung

Beim Design setzt Apple auf ein minimalistisches, weißes Erscheinungsbild, meist mit einem Produktbild auf der Oberseite zur schnellen Erkennung. Diese Abbildungen sind häufig geprägt, also leicht erhaben, was ein besonders hochwertiges Gefühl vermittelt. Abgerundet wird das Ganze durch ein elegantes, mattes Finish – ein wahrer Inbegriff von Luxus.

Dank jahrelanger Erfahrung in Fertigung und Verpackung verfügt Apple über enormes Know-how im Verpackungsdesign. Das Ergebnis sind Boxen, die nicht nur attraktiv und funktional, sondern auch äußerst langlebig sind – und inzwischen als ikonisches Beispiel in der Verpackungswelt gelten.

Es ist offensichtlich, dass Apple viel Überlegung in das Design seiner Boxen steckt – doch was befindet sich im Inneren? Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Zellstoff-Einlage, einen Teil der Verpackung, dem die meisten kaum Beachtung schenken.

Was ist eine Zellstoff-Einlage?

Apple Watch Verpackung Pulp Inlay Bei Stülpschachteln


Der Begriff „Pulp Inlay“ fällt in der Verpackungsbranche häufig, ohne dass man groß darüber nachdenkt. Doch was bedeutet er eigentlich? Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um eine papierbasierte Faserschale, die Produkte fixiert und schützt. Ein typisches Beispiel aus dem Alltag sind Eierkartons.

Apple Watch Verpackung mit Zellstoff-Einlage und Stülpschachteln

Auch wenn es einfach klingt, steckt hinter der Herstellung dieser Zellstoff-Einlagen deutlich mehr Aufwand, als man vermutet. Für jede Einlage wird eine Form benötigt, die das endgültige Erscheinungsbild bestimmt. Wie viel kostet so eine Form? Wir wissen nicht, was Apple genau bezahlt, aber sicher ist: Eine einzelne Form kann mindestens 4000 US-Dollar kosten – die Produktionskosten der Einlagen nicht eingerechnet.

Ein entscheidendes Merkmal dieser Zellstoff-Einlagen ist, dass sie weder biegsam noch flexibel sind. Sobald das Design feststeht, bleibt die Form unveränderlich. Das bedeutet, dass Marken ihre gesamte Verpackung exakt um die bestehende Einlage herum planen müssen. Zum Beispiel muss die Box, in die die Einlage eingesetzt wird, millimetergenau passen. Schon kleine Anpassungen – selbst eine Abweichung von nur 1–2 Millimetern – erfordern eine neue Form, und damit fallen erneut Formkosten an.

Apple Verpackung mit Zellstoff-Einlage

Apples Einlagen sind präzise geformt und dienen als perfekte Auflage für das gesamte Produktsortiment, vom iPhone bis zu den AirPods. Bemerkenswert ist, dass die Einlage das Produkt nicht festhält wie Papier- oder Schaumeinsätze. Doch Apple hat clever vorgesorgt: Die Produkte werden durch die Bedienungsanleitungen, die obenauf liegen, stabilisiert. Zudem ist der Deckel der Box exakt so konstruiert, dass er beim Schließen leicht Druck auf die Einlage ausübt und so alles sicher fixiert. Das ist Detailgenauigkeit auf höchstem Niveau.

Apples Zellstoff-Einlagen sind recycelbar und hochwertig, gehören aber zu den teuersten Einlage-Optionen überhaupt – deutlich kostspieliger als Einsätze aus Papierkarton, Wellpappe oder Schaumstoff. Viele Marken wünschen sich ähnliche Einlagen, müssen jedoch berücksichtigen, dass sie wesentlich teurer sind und einige der genannten Einschränkungen mit sich bringen.

Wo Sie maßgeschneiderte Verpackungen im Apple-Stil bestellen können

Die zentrale Frage lautet: Möchten Sie Verpackungen, die exakt wie bei Apple sind, oder reicht ein ähnlicher Stil aus?

Wenn Ihr Unternehmen nicht über das Budget von Apple verfügt, ist Letzteres wahrscheinlich die bessere Wahl. Sie können zum Beispiel zwischen verschiedenen Arten von festen Kartons wählen, etwa Magnetschachteln, um ein luxuriöses Unboxing-Erlebnis zu schaffen. Statt Zellstoff-Einlagen können Sie individuelle Einsätze aus Papierkarton, Wellpappe oder Schaumstoff wählen, um Ihre Produkte elegant zu präsentieren und gleichzeitig während des Transports sicher zu halten.

Bei PackMojo helfen wir Ihnen, das bestmögliche Unboxing-Erlebnis zu gestalten – mit Verpackungen, die den Apple-Stil zu einem erschwinglichen Preis widerspiegeln.

Bereit loszulegen? Entdecken Sie unser Sortiment und bringen Sie Ihre Verpackungen auf das nächste Level.

Gestalte Deine Verpackung im Apple-Stil

Entdecke unser Sortiment an maßgeschneiderten Verpackungslösungen – von individuellen Boxen bis hin zu hochwertigen Verpackungsoptionen für dein Business.